HESP – das Förderprogramm zur
beruflichen Bildung von HEIDENHAIN

Unser Leben und Arbeiten ist ohne digitale Medien nicht mehr denkbar. Deshalb ist auch die Digitalisierung der Ausbildung dringend notwendig – und das weltweit. Daher wird das bisher im deutschen Sprachraum etablierte Ausbildungsförderungsprogramm FöPS nun international: HEIDENHAIN EDUCATION SUPPORT PROGRAM – kurz HESP.
Werkstatt im Klassenzimmer
In der Theorieausbildung die gleichen Mittel zur Verfügung zu haben wie am Arbeitsplatz – das ist für eine ganzheitliche NC-Ausbildung im Metallbereich elementar und unterstreicht nochmals das Konzept der dualen Ausbildung. Deshalb bringt HEIDENHAIN mit dem Förderprogramm HESP die Werkstatt ins Klassenzimmer und bietet beruflichen Bildungseinrichtungen, Berufsschulen, Universitäten und Ausbildungsabteilungen inklusive anschaulichen Unterrichtsmaterials.
E-Learning mit HIT
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und Praxis: Das autodidaktische Lernkonzept HIT (HEIDENHAIN Interactive Training) vermittelt die wichtigsten Elemente der CNC-Maschine ebenso wie grundlegende Kenntnisse über die CNC-Programmierung mit Hilfe von Animationen, Aufgabenstellungen, Übungen und Tests. Praxisnahe Arbeitshefte begleiten die HIT-Lernsoftware. Mit der kostenlosen Demoversion des Programmierplatzes können alle HIT-Programmieraufgaben durchgeführt und grafisch simuliert werden.
Das multimediale Online-Trainingssystem HIT basiert auf der an Schulen und Universitäten weitverbreiteten Lernplattform Moodle. Alle Lerninhalte sind auch über mobile Endgeräte abrufbar. Lehrkräfte können in ihren personalisierten Klassenräumen eigene Lerninhalte in der Lernplattform hinterlegen, sodass ihre Schüler darauf zugreifen können.
Webinar zum HIT-Premium-Klassenraum
Im Webinar lernen Sie, sich im HIT-Premium-Klassenraum bestens zurechtzufinden. Die HIT-Premium-Klassenraumlizenz bietet neben der HIT-Lernsoftware viele weitere Funktionsmöglichkeiten:
- Eigene Inhalte erstellen
- Externe Dokumente in den Kursraum hochladen
- Prüfungsfragen erstellen, um Ihre Teilnehmer individuell zu prüfen
- Bewertungen ansehen
Ausbildung für Ausbilder
Ob Grundlagen-, Aufbau- oder Expertenkurse – in den HEIDENHAIN-Schulungszentren in Traunreut und Vaihingen-Horrheim bzw. in den jeweiligen HEIDENHAIN-Landesvertretungen können Dozenten, Lehrer und Ausbilder an für sie maßgeschneiderten Schulungen zu HESP-Vorzugskonditionen teilnehmen. Einzelheiten und Preise können jederzeit per oder telefonisch unter +49 8669 31-3132 angefragt werden.
Kurse in Traunreut | Kurse in Vaihingen-Horrheim |
Gut vernetzt mit dem HEIDENHAIN StateMonitor
Industrie 4.0, Smart Factory, Automatisierung – in der Fertigung stehen alle Zeichen auf Digitalisierung. Dem zunehmenden Bedarf an digitalen Möglichkeiten in der Produktion begegnet HEIDENHAIN mit den Produkten der Digitalen Werkstatt. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Software . Das smarte Analyse-Tool kann Maschinendaten erfassen, auswerten und visualisieren. Über die Messenger-Funktion werden Nutzer sogar aktiv über Maschinenmeldungen benachrichtigt. Für noch mehr Effizienz gibt es zusätzliche Software-Optionen: Etwa den JobTerminal, um Aufträge zu verwalten. Oder der MaintenanceManager, um Wartungsintervalle zu definieren. Und mit dem wird der Programmierplatz im Büro zum nahezu perfekten Abbild der Maschine.
Nutzen Sie die Möglichkeiten der Digitalen Werkstatt auch in der Ausbildung, indem Sie beispielsweise die Lehrwerkstatt und Unterrichtsräume miteinander vernetzen. Den StateMonitor erhalten Sie zu HESP-Sonderkonditionen. Nähere Informationen gibt es per oder telefonisch unter +49 8669 31-3132.
Die transparente Fertigung
Nachtfertigung mit StateMonitor
Handfestes Unterrichtsmaterial
Klartext
Klartext heißt nicht nur die HEIDENHAIN-Programmiersprache. Der Name steht auch für alle dazugehörigen Informationsquellen wie das Klartext-Portal, Klartext-Magazin, die App und News. Hier finden Steuerungsanwender und solche, die es werden wollen, nützliche Tipps, Anwenderreportagen oder Webinare. Das Material sowie sämtliche Videos können für die Unterrichtsgestaltung verwendet werden.